Ludwig Landgrebe: Der Begriff des Erlebens 新书_图书内容介绍_剧情呢
剧情呢 国产剧 港剧 泰剧

Ludwig Landgrebe: Der Begriff des Erlebens读书介绍

类别 页数 译者 网友评分 年代 出版社
书籍 260页 2020 Königshausen u. Neumann
定价 出版日期 最近访问 访问指数
2020-02-20 … 2021-02-02 … 92
主题/类型/题材/标签
现象学,phenomenology,aLandgrebe,Landgrebe,
作者
Ludwig Landgrebe (Autor)      ISBN:9783826038907    原作名/别名:《》
内容和作者简介
Ludwig Landgrebe: Der Begriff des Erlebens摘要

Die hier erstmals im Druck erscheinende Studie hatte der Husserl-Schüler Ludwig Landgrebe in den Jahren 1929-1932 verfasst. Landgrebes Schrift ist ein früher Versuch, aus der Konfrontation des Husserlschen mit dem Heideggerschen Denken eine Position hervorgehen zu lassen, die über beide Philosophien hinausführt. Der Verfasser deckt den Zusammenhang zwischen horizontbildendem su...

作者简介

Die hier erstmals im Druck erscheinende Studie hatte der Husserl-Schüler Ludwig Landgrebe in den Jahren 1929-1932 verfasst. Landgrebes Schrift ist ein früher Versuch, aus der Konfrontation des Husserlschen mit dem Heideggerschen Denken eine Position hervorgehen zu lassen, die über beide Philosophien hinausführt. Der Verfasser deckt den Zusammenhang zwischen horizontbildendem subjektiven Leben und dem Gestimmtsein menschlicher Existenz auf, um so im Rückgriff auf Dilthey und Heidegger eine radikalere Fassung von Husserls Phänomenologie zu gewinnen. Damit will er zeigen, wie im Kontext des natürlichen Selbstverständnisses einzelne Momente als Einheiten des Bewusstseins dem Ganzen menschlicher Existenz zugehören: „Ausgangspunkt waren Diltheys Begriffe des Erlebnisses und Erlebniszusammenhangs und die aus ihnen folgende These des ‚Verstehens aus dem Ganzen‘. Leitfaden war dabei Heideggers Begriff des Ganz-sein-könnens und der existentialen Möglichkeit. Das Ziel war, Diltheys Analysen der geschichtlichen Welt in den Kontext der transzendentalen Phänomenologie einzubringen und dabei über deren Verhältnis zu Heideggers ‚Fundamentalontologie‘ Klarheit zu gewinnen.“ Im ersten Abschnitt des Buches bezieht ein statisch-phänomenologisches Vorgehen Einzelstrukturen auf das strukturelle Ganze des In-der-Welt-seins. Der zweite Abschnitt weist in einer genetisch-phänomenologischen Vertiefung des Begriffs des Ganzen den Ursprung der einzelnen Strukturen aus diesem Ganzen nach.

本书后续版本
未发行或暂未收录
喜欢读〖Ludwig Landgrebe: Der Begriff des Erlebens〗的人也喜欢:

  • Von Hegel zu Nietzsche. Der revolutionäre Bruch im 西方哲学,思想史,哲学,(Deutsch),aNietzsche,aLöwith,aHegel,0, 2020-02-20 …
  • Spinoza und das Problem des Ausdrucks in der Philo 已有, 2020-02-20 …
  • Aus der Erfahrung des Denkens  2020-02-20 …
  • Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes 照片,文字, 2020-02-20 …
  • Der Weg der ' Phänomenologie des Geistes'. 哲学,黑格尔研究,黑格尔,西方现代哲学,德国观念论,德国现代哲学,德国唯心论,德国古典哲学, 2020-02-20 …
  • Fichtes Begriff der intellektuellen Anschauung Fichte,德国观念论,德国唯心论,费希特,德国古典哲学, 2020-02-20 …
  • Aus der Erfahrung des Denkens 海德格尔,《从思的经验而来》或《思的经验1910-1976》,Heidegger, 2020-02-20 …
  • Die Vollendung des Deutschen Idealismus in der Spä 德国观念论,谢林,谢林研究,观念论,德国哲学,Schelling,计划,西方现代哲学, 2020-02-20 …
  • Ludwig Landgrebe: Der Begriff des Erlebens 现象学,phenomenology,aLandgrebe,Landgrebe, 2020-02-20 …
  • Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Roman  2020-02-20 …
  • 友情提示

    剧情呢,免费看分享剧情、挑选影视作品、精选好书简介分享。